• Frühling

    Wir sind in den Osterferien ausschließlich persönlich und telefonisch in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Aufgrund einer technischen Umstellung können Emails weder empfangen noch beantwortet werden. Voraussichtlich funktionieren die üblichen Kommunikationswege wieder ab dem 22.04.2025.

 

Einen Tag blau in der Schule...


Sternenhimmel… aber nein, hier war kein Alkohol im Spiel, sondern viel blaue Farbe. In einem (unnachahmlichen) Akt von Tatkraft sowie größter Geduld, Liebe zum Detail – und einer Tonne Humor im Gepäck – machten sich unsere SchülersprecherInnen daran, ein kleines Zeichen der Zuversicht zu setzen. Über eine Woche hatten SchülerInnen ein blaugefärbtes DIN-A3-Blatt mit einem Wort oder Zeichen versehen, das für sie mit Weihnachten oder einem Zukunftswunsch zusammenhängt. Diese zieren nun die freie Fläche zwischen dem ersten und zweiten Stock. Ein besonderer Dank gilt allen KünstlerInnen sowie unseren KunstlehrerInnen, die Unterrichtszeit für die Gestaltung zur Verfügung gestellt haben, damit dieses Gemeinschaftsprojekt stattfinden konnte.

(Corinna Ramsmeier für die SMV)

Weihnachtstrucker 2020


Weihnachtstrucker

Nicht nur blau, sondern auch weiß spielte im Advent eine wichtige Rolle an unserem Gymnasium. Neben Nikolaus und „Sternenhimmel“ rief die SMV dieses Jahr außerdem wieder zur Mithilfe bei der Weihnachtstruckeraktion der Johanniter auf. Gemeinsam mit der Fachschaft evangelische/katholische Religion und Ethik sammelte die Schule fleißig für bedürftige Personen. Wirklich jede noch so kleine Klasse und jeder Kurs engagierte sich, jeder steuerte etwas bei. Da dabei nicht jeder Karton ganz gefüllt werden konnte, machte sich schließlich die SMV daran, fehlende Utensilien hinzuzufügen, was dazu führte, dass nicht unselten das neue weiße Gold Mehl aufgefüllt wurde… zumindest, wenn es nach intensiver Suche im Meer von Speiseöl und Keksen entdeckt wurde. (Dank gilt hier Liam Förster, der hier flinke Finger bewies!)

Insgesamt konnten über 30 Kartons mit Hilfsgütern zusammengestellt und dem Team der Johanniter übergeben werden. Wir sagen Danke für die große Spendenbereitschaft!!

Außerdem danken wir der Fachschaft evangelische/katholische Religion und Ethik für ihre Mithilfe und ganz besonders der Klasse 10c, die sich die Zeit genommen hat, um an der Seite von Fr. Telser und Fr. Scheder Kartons zu schleppen und auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen.

(Corinna Ramsmeier für die SMV)

 

Unsere neuen Schülersprecher

IMG 3027 3

Vergangenen Dienstag wurden unsere Schülersprecher für das aktuelle Schuljahr von der Klassensprecherversammlung gewählt. Magdalena und Tobias (Q12) sind bereits seit fünf bzw. sechs Jahren als Schülersprecher tätig und möchten in diesem Schuljahr noch einmal alles für die Schülerschaft und die Schule im Allgemeinen geben. Neu hinzugekommen ist nun Liam (Q11). Die Schulgemeinschaft gratuliert den Dreien und wünscht Ihnen viel Erfolg bei der diesjährigen Arbeit als Schülersprecher.

 

 

 

 

 

 

SMV-Steinaktion in Kooperation mit der Grundschule

Steinaktion

In Kooperation mit der Grundschule, welche im aktuellen Schuljahr mit mehreren Klassen zu Gast in unserem Schulgebäude ist, und initiiert von der SMV, wurde in den letzten zwei Wochen von jedem Schüler beider Schulen ein selbst mitgebrachter Stein mit Wattestäbchen bemalt, um den Zusammenhalt untereinander in Zeiten außergewöhnlicher Situationen zu symbolisieren. Am 16. Juli wurden nun alle bemalten Steine von Schülerinnen und Schülern beider Schulen zunächst zu einem großen Steinfeld ausgelegt. Auch ein zwischenzeitlicher Regenschauer konnte die Kinder nicht stoppen. Die über 700 Steine wurden dann zu einer langen Kette gereiht, die nun an der Amberieustraße von der Grundschule bis zur Seite des Gymnasiums reicht. Den zentralen Startpunkt stellt ein kolossaler Stein, den ein Schüler der Q11 mithilfe von Hubwagen und Europalette „herangekarrt“ hat, dar. Die SMV bedankt sich hiermit ganz herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern für die teils sehr kreativen und allesamt schön anzusehenden Kunstwerke, die ein wenig Farbe in den Schulalltag mit Covid19 gebracht haben. Zeitungsartikel der Ausburger Allgemeinen Zeitung

 

Termine

Keine Termine
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30