Musik

Musik

 

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." (F. Nietzsche)

Wir sind sehr froh, dass Musik an unserem Gymnasium einen so hohen Stellenwert hat und wir unseren Schülerinnen und Schülern ein so breites Spektrum im Bereich Musik anbieten können. Wir erarchten die Beschäftigung mit Musik als wichtigen Baustein in der Persönlichkeitsprägung der Kinder und sorgen neben den Kernfächern gerne für den nötigen künstlerisch kreativen Ausgleich. Musikbegeisterte Kinder werden bei uns sicher fündig: Neben verschiedenen gesanglichen Gruppierungen (Chorklassen und Chöre) können auch Instrumentalisten zum Zug kommen (Bläserklasse, Big Band). Weitere Informationen zu den besonderen Musikklassen finden sich im entsprechenden Menü (für Interessenten bei der Anmeldung zur fünften Klasse).

Musik ist ab der 7. Jahrgangsstufe ein Vorrückungsfach. In den Jahrgangsstufen 5-7 erhalten unsere Schülerinnen und Schüler eine Doppelstunde Musik pro Woche. Die Klassen 8-10 haben eine Stunde Musik pro Woche, in der Oberstufe wechselt es dann wieder zu einer wöchentlichen Doppelstunde.

______

Berichte aus der Fachschaft

Musicalbesuch “Dirty Dancing”

EMILIA LIONS CLUB

„ I’ve Had The Time Of My Life “

Im Rahmen des P-Seminars Musical durften die musik – und tanzbegeisterten Schüler/innen der Mittel – und Oberstufe mit Herr Baratta diesen berühmten Klassiker am 26.03.2023 im Deutschen Theater in München als Teil des Musicals „Dirty Dancing – Das Original live on Tour“ von Alex Balga live miterleben.
Die bezaubernde Liebesgeschichte handelt von der schüchternen Frances „Baby“ Houseman, welche sich unter den Erwachsenen im Urlaub mit ihren Eltern langweilt. Die Langeweile verschwindet jedoch, als sie sich Hals über Kopf in den Tanzlehrer und Showtänzer des Hotels, Johnny Castle, verliebt.
Die Bühnenversion des allbekannten Kultfilmes „ Dirty Dancing“  lässt die Zuschauer die emotionale Geschichte zwischen Baby und Johnny, welche von Deike Darrelmann und Máté Gyenei gespielt werden, hautnah miterleben.
Die Schüler konnten sich von den leidenschaftlichen Tanzszenen und mitreißenden Songs inspirieren lassen und somit viel von den Großen lernen.
P-Seminar Musical (Hannah Sandmair und Rebecca Sindel)

Weiterlesen ...

Theaterausflug

WasserweltenStAfra

Um unser P-Seminar „Musical“ 2021/22 würdevoll und feierlich ausklingen zu lassen, beschlossen wir, einen Ausflug nach München zu unternehmen, um das bekannte Musical „Die Schöne und das Biest“ live zu sehen.  Dazu trafen sich die Seminarteilnehmer Leon Schäfer, Leah Weiß, Theresa Penovici und Georg Kopanidis mit Herrn Baratta am Sonntag, den 22.01.2023 am Meringer Bahnhof und wir fuhren alle gemeinsam nach München. Von dort aus ging es erst einmal in ein vietnamesisches Restaurant namens „Com Viet“. Nach leckeren Frühlingsrollen und gebratenen Nudeln zogen wir anschließend mit einem weiteren Seminarmitglied, Kristina Staudacher, ins  Deutsche Theater. „Die Schöne und das Biest“ des Budapester Operettentheaters begeisterte uns in hohem Maße – neben der farbenprächtigen Inszenierung waren wir von der gesanglichen und schauspielerischen Leistung gleichermaßen beeindruckt und fasziniert. Was für ein gelungener Abend mit einer fantastischen Vorstellung, an die wir uns gerne zurückerinnern werden!

P-Seminar Musical 2021-2023

 

Weiterlesen ...

Broadway in Mering: „Our Very Own Story“ – das Musical des Gymnasium Merings war ein riesen Erfolg!

Mering Ubergabe 003

Das P-Seminar Musical (Leah Weiß, Vernice Sumarinas, Theresa Penovici, Leon Schäfer, Jorah D‘Avigdor, Georg Kopanidis und Kristina Staudacher) brachten ein selbstgeschriebenes Musical – Idee von Georg und Kristina und geschrieben von Vernice und Theresa - zusammen mit Herrn Pasquale Baratta auf die Bühne.

Monatelanges Proben zahlte sich aus, sowohl die jüngere, als auch die ältere Besetzung überzeugte das Publikum bei allen drei Aufführungen.

Weiterlesen ...

Our Very Own Story ...


Musical 2022Endlich ist es wieder soweit:                                                                         

Nach über zwei Jahren Pause findet am Gymnasium Mering wieder eine große Aufführung statt!

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Schule führt ein P-Seminar der 11. Klasse ein mitreißendes, märchenhaftes und abenteuerliches Musical auf! „Our Very Own Story“ ist ein selbstgeschriebenes Musical, in welchem sogar selbstkomponierte Lieder auftauchen. Lassen Sie sich begeistern von einer Reise durch königliche Welten, Liebesverwirrungen und ganz viel Mut! 

Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen haben fleißig geprobt und nun freuen wir uns sehr, Sie an den folgenden Terminen begrüßen zu dürfen: 

21./22./23.07.2022 Einlass 18:15 Uhr, Beginn 19 Uhr

Für Verpflegung wird gesorgt, wenn Sie spenden wollen, sind Sie am richtigen Ort. 

Der Eintritt wird Ihnen erlassen. Sie dürfen „Our Very Own Story nicht verpassen! 

Herzliche Grüße, Das P-Seminar Musical 

Opernworkshop

Animato2020

Das Musiktheater ANIMATO aus Österreich kam auch dieses Jahr an unser Gymnasium und arbeitete am 18.02.2020 mit der 5. Jahrgangsstufe an Carl Orffs Bühnenwerk "Die Kluge". Die Kinder konnten hierbei Einblicke ins Rollenspiel erlangen. In kleinen Szenen wurde das Werk anschaulich erarbeitet und mit Gesangsstücken abgerundet. Am Nachmittag durfte sich dann die 10. Jahrgangsstufe erproben. In Zentrum stand jetzt Richard Wagners Oper "Der fliegende Holländer". Auch hier führte die Theatergruppe ANIMATO durch das Stück und so mancher fand sich in einer der Hauptrollen wieder.

Alle Musikartikel laden