• Frühling

    Wir sind in den Osterferien ausschließlich persönlich und telefonisch in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Aufgrund einer technischen Umstellung können Emails weder empfangen noch beantwortet werden. Voraussichtlich funktionieren die üblichen Kommunikationswege wieder ab dem 22.04.2025.

Basar für die Meringer Tafel 

Am Montag, den 11.12.2023 fand der Weihnachtsbasar des Gymnasium Mering statt. Auch in diesem Jahr verkauften die Schülerinnen und Schüler verschiedenster Klassen dabei selbst gebastelte Weihnachtskarten, Windlichter und andere Dekorationen. Zudem gab es dieses Jahr die Möglichkeit, gravierte Holzartikel zu erwerben. Für das leibliche Wohl sorgten Vertreterinnen und Vertreter aus der Oberstufe und ein Seminar: Die Eltern wurden mit warmen Getränken, selbstgebackenen Plätzchen, belegten Baguettes sowie Waffeln mit verschiedenen Topics versorgt. Die Schülerinnen und Schüler der SMV entschieden auch in diesem Jahr, dass der Erlös des Weihnachtsbasars an die Meringer Tafel gespendet werden soll. So besuchte Herr Zanini, Vertreter der Meringer Tafel, das Gymnasium Mering am Donnerstag, den 21.12.2023 und nahm die Spenden in Höhe von 760 Euro sowie weitere Sachspenden in Empfang.

 Spendenaktion Tafel

Neue Schülersprecher und Verbindungslehrer

Die diesjährigen Schülersprecher sind Louis Broos aus der Klasse 11b, Emilia Jäger aus der Klasse 8b sowie Selma Erb aus der Klasse 7c. Max Müller aus der Klasse 8b ist ebenfalls ein Vertreter der SMV (Foto links). Während des Schuljahres organisierte die SMV verschiedene Aktivitäten sowie Veranstaltungen. Im Herbst findet jeweils ein gemeinsamer Trachtentag statt, am 06.012 besuchte der Nikolaus die neuen Fünftklässler und es konnte auch in diesem Jahr wieder ein schöner Weihnachtsbasar stattfinden, auf dem die Spenden sowie Erlöse an die Tafel Mering gespendet wurden. Zu den weiteren Veranstaltungen zählt der Unterstufenfaschingsball, die alljährliche Valentinstagsaktion sowie das Schulfest. Doch auch für einzelne kleinere oder größere Probleme sorgt sich die SMV und ist jederzeit ansprechbar. Die aktuellen Verbindungslehrer: Tobias Müller und Lucca Eisele (Foto rechts).

 Schulersprecher Verbindungslehrer

Nikolaus und seine Helfer besuchen die fünften Klassen


Nikolaus SMV 21Trotz widriger Umstände schaffte es der Nikolaus auch in diesem Schuljahr wieder, die neuen Fünftklässler zu besuchen, lobende aber auch mahnende Worte an die Mädchen und Jungen zu richten, und kleine Geschenke zu verteilen. Teilweise mit weiten Augen und überraschten Blicken wurde der Nikolaus, in diesem Jahr begleitet von zwei Engeln, einem wandelnden Weihnachtsbaum und einem imposanten Knecht Ruprecht, von den Schülerinnen und Schülern, empfangen. Nachdem er aus seinem allwissenden Buch die von ihm gemachten Beobachtungen über die jeweilige Klasse vorgetragen hatte, verteilte er zur Freude aller, kleine mit Nüssen, Schokolade und Mandarinen gefüllte Säckchen an alle Schülerinnen und Schüler. 

Ein herzliches Dankeschön gebührt dem Förderverein der „Freunde des Gymnasiums Mering“, der diese schöne Tradition wieder einmal sehr großzügig unterstützt hat. Weiterhin gilt ein Dank den beteiligten Schülerinnen und Schülern der SMV, die als Assistenten des Nikolauses wieder einmal für einen rundum gelungenen Nikolausbesuch gesorgt haben, sowie natürlich dem Nikolaus selbst.

(MZ)

Ganz groes Kino

Termine

Keine Termine
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30