• Frühling

    Wir sind in den Osterferien ausschließlich persönlich und telefonisch in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Aufgrund einer technischen Umstellung können Emails weder empfangen noch beantwortet werden. Voraussichtlich funktionieren die üblichen Kommunikationswege wieder ab dem 22.04.2025.

Interessierte Lehrkräfte hatten bei einem Workshop, welcher durch Frau Schüler und Frau Hartmann moderiert wurde, die Möglichkeit, einen Einblick in die Ausgestaltung des E-Learnings bei WEKA MEDIA zu erhalten. Aufgrund der immer größer werdenden Bedeutung des multimedialen Lernens kann der reiche Erfahrungsschatz von WEKA gewinnbringend und nachhaltig die Lernarbeit in der Schule bereichern.

Auch das Jahresberichtsteam und die Schülerzeitung konnte vom Engagement der WEKA MEDIA profitieren:
In einem intensiven Workshop führte uns Frau Isele, Grafikerin bei WEKA MEDIA, in das für Laien doch komplizierte Programm InDesign ein, mit welchem der Jahresbericht und die Schülerzeitung gesetzt werden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei Frau Isele, Herr Prestele und der WEKA MEDIA für die tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung des Jahresberichts bedanken.

Am Donnerstag, den 9. Januar 2020 durften die Wirtschaftsklassen 8A und 9C in Begleitung von Frau Scheder und Frau Engelhard die Geschäftsstelle der Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG besuchen. Nach einer freundlichen Begrüßung gab es allgemeine Informationen zum Zahlungsverkehr und über das Bankensystem in Europa. Die Schülerinnen und Schüler durften auch einen eigenen Überweisungsträger ausfüllen. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, um die Geschäftsstelle genauer unter die Lupe zu nehmen und ein Blick hinter die Kulissen zu werfen. Angefangen beim Büro des Filialleiters, über die Geldautomaten und das Sekretariat bis hin zum Tresorraum. Als sich die beiden Gruppen wieder trafen wurden wir mit Butterbrezen und Getränken überrascht und durften eine Pause machen. Zum Schluss wurde die Gruppe umfangreich über das Thema Online-Banking und dem mobilen bezahlen mit dem Handy informiert.

Bevor wir in den restlichen Tag entlassen wurden, bekam jede Schülerin und jeder Schüler eine Mappe, die alles Gelernte enthielt.

Klasse 8a: Jonah, Elias und Fabian

Die 8. Klassen des Wirtschaftszweigs erhielten von Herrn Schatz im Rahmen eines zweistündigen Crashkurses eine kleine Einführung in die Welt der Programmierung. Dabei lernten die Achtklässler zunächst einige Grundlagen im Umgang mit der Computersprache HTML kennen. Sie erstellten in Grundzügen eine eigene Webseite und erfuhren beispielhaft anhand der Homepage von WEKA MEDIA, wie umfangreich die Dateneingabe ist, wenn Webseiten professionell gestaltet sein müssen. Als Fachmann konnte Herr Schatz den Klassen nicht nur die Basics gelungen vermitteln, sondern durch seine Praxiserfahrung auch speziellere Fragen beantworten.

Der lange Weg zu unserem neuen Logo startete bereits im Schuljahr 2017/18. Die Fachschaft Kunst hat sich mit dem Thema an die Schüler der damaligen 8. und 9. Jahrgangsstufe gewandt. Welche Inhalte und Werte stehen für das Gymnasium Mering, welches Bildmaterial der Schulumgebung eignet sich und was davon lässt sich hinreichend abstrahieren und reduzieren?

 

Eine Jury aus allen Bereichen unserer Schulgemeinschaft kürte letztendlich den Entwurf von Michael Kiehnlein zum Sieger. Mit großer Unterstützung unseres Schulpartners WEKA MEDIA wurde seine Idee nach Umsetzbarkeit untersucht. Ein großes Dankeschön gebührt hierfür Herrn Prestele, Leiter Marketing Service und seiner Grafikerin Frau Isele. Durch sie entstanden zwei neue Entwürfe, einer sehr nah an der Arbeit des Schülers sowie ein weiter abstrahierter. Die Fassade des Gymnasiums als sofortiges Erkennungsmerkmal greifen beide auf.

Termine

Keine Termine
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31