Hierzu erhalten Sie am ersten Elternabend im Juli Informationen. Sie müssen vorher nichts tun.
Hierzu erhalten Sie am ersten Elternabend im Juli Informationen. Sie müssen vorher nichts tun.
Jedes Kind ist verpflichtet entweder am Religions- oder Ethikunterricht teilzunehmen. Falls der gewünschte Religionsunterricht nicht der eigentlichen Konfession entspricht, erhalten Sie bei der Anmeldung ein entsprechendes Antragsformular.
Bei der Online-Anmeldung füllen Sie das Formular zur Einwilligung in die Veröffentlichung personenbezogener Daten aus. Die Veröffentlichung von Texten und Fotos auf unserer Homepage (und auf der Homepage der Freunde des Gymnasiums Mering e.V.) erfolgt meist nach Veranstaltungen wie beispielsweise Wettbewerben, Fahrten, Projekten, Gottesdiensten oder Schulsportwettkämpfen. Wir wollen so unser Schulleben nach außen darstellen.
Wir würden uns sehr freuen (und Sie erleichtern unsere Arbeit), wenn Sie erlauben, dass wir „personenbezogene Daten“ (also in der Regel Bild ggf. mit Namen) auf unserer Homepage (auf der Homepage der Freunde des Gymnasiums Mering e.V.) und in der Tagespresse veröffentlichen dürfen. Falls Sie dies nicht tun, wird Ihr Kind auf Fotos unkenntlich gemacht bzw. es werden Fotos ohne Ihr Kind gemacht. Bitte bedenken Sie, dass es eine Anerkennung von Leistungen für Ihr Kind ist, wenn beispielsweise über Erfolge im Sport oder über Konzerte berichtet wird und Ihr Kind im Artikel erwähnt bzw. abgebildet wird.
Ansonsten versteht es sich von selbst, dass wir mit den persönlichen Daten Ihres Kindes natürlich äußerst sorgsam und vertraulich umgehen.
Bei der Online-Anmeldung müssen Sie dazu das Formular Ausstellung einer Schülerfahrkarte ausfüllen. Bitte geben Sie die Starthaltestelle Ihres Kindes an sowie als Ziel die Haltestelle „Schulzentrum Mering“.
Schüler aus den Landkreisen Landsberg am Lech und Fürstenfeldbruck (zusätzliches Passfoto nötig) bitte nur Fahrkartenantrag ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen.