• Frühling

    Wir sind in den Osterferien ausschließlich persönlich und telefonisch in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Aufgrund einer technischen Umstellung können Emails weder empfangen noch beantwortet werden. Voraussichtlich funktionieren die üblichen Kommunikationswege wieder ab dem 22.04.2025.

Die Schulberatung vereinigt folgende Teilbereiche:

  • Analyse der Ursachen von Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Schullaufbahnberatung: Vorstellung alternativer Schullaufbahnen und Schulabschlüsse im Einzelfall
  • Information über Angebote und Möglichkeiten des bayerischen Schulsystems
  • Zusammenarbeit mit anderen Schulen und Schularten sowie außerschulischen Hilfs- und Bildungseinrichtungen
  • Vermittlung von Hilfsangeboten bei besonderen schulischen Problemen
  • Beratung von Schule und Lehrkräften

Im Idealfall wirkt Schulberatung präventiv, so dass größere Schulprobleme gar nicht erst entstehen. Hierzu dienen u. a. Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen (z. B. Übertritt, Wahl der Ausbildungsrichtung, „Flexijahr“).
Treten jedoch Schulleistungsprobleme immer wieder auf, ist es wichtig, zeitnah zu reagieren. In einem Beratungsgespräch wird zunächst versucht, die Ursachen der Schulprobleme zu erkennen, um dann geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Ratsuchende erhalten Informationen über alternative Schullaufbahnen und Hilfsangebote, die auf den Schüler zugeschnitten sind. Die Beratung versteht sich als Hilfe zur Entscheidungsfindung unter Einbeziehung interner und externer Kontakte. Die Entscheidung selbst wird von den Eltern in Einvernehmen mit ihrem Kind getroffen.

Termine

Keine Termine
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31