Malen für Frieden!

In diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit der Klasse 6b erstmals am Schul-Kunst-Wettbewerb Sei Friedenskünstler*in teil. Dieser Wettbewerb, der 2023 zum ersten Mal stattfand, verfolgt den Gedanken, dass gerade die Kinder und Jugendlichen unserer Gesellschaft kreative und originelle Ideen zu der Frage beitragen können, wie unsere Welt ohne Krieg sein könnte. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 6b setzten sich bildnerisch mit dem Thema Frieden (bzw. Krieg) und all seinen Facetten auseinander, wobei sehr kreative und gelungene Ergebnisse entstanden. Die überwältigend hohe Beteiligung insgesamt an diesem Wettbewerb macht die Wichtigkeit dieses Themas deutlich - 43 Schulen in Bayern mit Schülerinnen und Schülern von der 5. Jahrgangsstufe bis zur Oberstufe nahmen teil und wir freuen uns, dass unsere Schule bei diesem Wettbewerb erfolgreich war: Emilia Duddek aus der 6b ist eine der 18 Preisträger und Preisträgerinnen und ihr Werk wird im Rahmen einer Ausstellung vom 29. Juni bis zum 24. August 2025 im Friedensmuseum Meeder zu sehen sein.
Herzlichen Glückwunsch, Emilia!!!





Der internationale Jugendwettbwerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken ist in diesem Jahr in die 53. Runde gestartet. Das Thema des Wettbewerbs lautete „Der Erde eine Zukunft geben“. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 haben sich der herausfordernden Aufgabe gestellt und viele schöne Bilder zum Thema Nachhaltigkeit gestaltet. Zur Preisverleihung kamen von der Raiffeisenbank Wittelsbacher Land eG Herr Weber und Frau Gogesch. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten sie den jungen Künstlerinnen und Künstlern und überreichten Sachpreise und Geldgutscheine, darunter ein großzügiger Geld(gut)schein über 500€ für die Fachschaftskasse Kunst. Wir danken der Raiffeisenbank Mering für diese großzügige Unterstützung unserer Arbeit! In diesem Jahr wurden folgende Schulsiegerin und folgende Schulsieger gekürt:
Aktuell gibt es im Foyer der Raiffeisenbank Mering Werke aus dem Kunstunterricht zu sehen. Noch bis zum 3. Dezember können zu den Öffnungszeiten der Filiale Arbeiten zum Thema Baustelle aus der Unter- Mittel- und Oberstufe bestaunt werden.