Englisches Theater hautnah erleben...

White Horse Theatre Bild

…konnten in diesem Schuljahr wieder unsere 6. Klassen beim Besuch des White Horse Theatre an unserer Schule. Beim Unterstufenstück Maid Marian erlebten sie die Robin Hood Geschichte nicht nur aus einer neuen Perspektive, sondern durften sogar in einige Rollen schlüpfen und auf der Bühne selbst Teil des Schauspiels werden. Ein Highlight war auch die abschließende Fragerunde mit den Schauspielern und Schauspielerinnen, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen konnten. Auch die 8. und 9. Klassen kamen diesmal in den Genuss eines englischen Theaterstücks: In der Komödie Dreaming in English verliebt sich eine griechische Schülerin während ihrer Sprachreise in den jungen Briten Gavin und lernt statt Verbkonjugationen, die englische Sprache von einer ganz neuen Seite kennen. Wesentlich schöner zusammengefasst wird das Stück von den beiden untenstehenden Gedichten, zu denen zwei Schülerinnen inspiriert wurden.

Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein „Freunde des Gymnasiums Mering e.V.“, der wie bereits in den letzten Jahren einen Teil der Kosten übernommen hat.

 

Screenshot 2025 04 01 091341

The Dark Lord & the White Witch

whitehorse24

… war der Titel des diesjährigen Unterstufenstücks des englischsprachigen White Horse Theatre, in dessen Genuss unsere 6. Klassen am 15.03.2024 kamen. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden während der 60-minütigen Aufführung in den Bann des durch „Der Herr der Ringe“ inspirierten Fantasy-Stücks gezogen und ließen sich von der humorvollen Inszenierung mitreißen und zum Mitmachen animieren. So verfolgten sie aufmerksam die abenteuerliche Reise des gutherzigen Dorfmädchens Gala durch Berge, Flüsse und Sümpfe. Mit nichts weiter als einem Spiegel und einem Kranz aus Gänseblümchen bewaffnet, entkam sie den menschenfressenden Woks und schaffte es schließlich den furchtbaren Lord Morbus zu besiegen, um ihr Land Underearth zu retten.

In einer abschließenden Fragerunde stellten unsere Schülerinnen und Schüler am Ende des Stücks ihre Englischkenntnisse unter Beweis und löcherten die vier Schauspielerinnen und Schauspieler mit Fragen zu ihren Lieblingskostümen auf der Bühne, ihren Deutschkenntnissen, ihrem Tourleben und vielem mehr. Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein „Freunde des Gymnasiums Mering e.V.“, der wie im letzten Jahr einen Teil der Kosten übernommen hat.

Learn English through theatre! 

Whitehorse

So lautet das Motto, des White Horse Theatre, das wir am Donnerstag, den 16.03.2023 am Gymnasium Mering zum ersten Mal bei uns begrüßen durften. Im Stück „The Green Knight“ wurden die 6. Klassen in die sagenumwobene Zeit von King Arthur zurückversetzt und hörten die Geschichte des Ritters Sir Gawain, der vom mysteriösen Green Knight zu einer scheinbar todesmutigen Prüfung herausgefordert wird. Auf seiner abenteuerlichen Reise begegnet er den unterschiedlichsten Kreaturen, macht neue Bekanntschaften und erweist sich letztendlich auf seine ganz eigene Weise als „brave and honourable“, also tapfer und ehrenhaft. Die vier jungen britischen Schauspieler ließen unsere 6. Klassen nicht nur auf humorvolle Weise in die englische Sprache eintauchen, sondern animierten sie auch zum Mitmachen. In einer abschließenden Fragerunde durften unsere Schülerinnen und Schüler schließlich ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen und wollten beispielsweise wissen, ob die Schauspieler schon einmal in einem Film mitgespielt hätten, was ihr Lieblingsgericht sei und ob die Darstellerin der Morgan le Fay im wahren Leben auch Französisch spreche. Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein „Freunde des Gymnasiums Mering e.V.“, der einen Teil der Kosten übernommen hat.